Herzlich willkommen bei ATEMPO
ATEMPO ist eine Software für Praxen, Bildungsträger, Unternehmen und Verbände, die Patientenbefragungen, Kundenbefragungen, Begabungs- und Wissenstests unterstützt.
Jedes Befragungs- bzw. Testmodul kann einzeln oder im Verbund mit anderen Modulen zusammengestellt und bearbeitet werden.
Die Patienten- und Kundenbefragungen stellen zum Teil mehrjährig bewährte Eigenentwicklungen, zum Teil lizenzfreie Fragebögen renommierter Forscherkollegen dar. Die Referenzen hierzu finden Sie auf dieser Webseite im Submenü Fragebögen.
Die Auswertung und Normierung der Begabungs- und Wissenstests in ATEMPO basiert auf mehr als 300.000 Datensätzen von Jugendlichen (15 bis 19 Jahre) und jungen Erwachsenen. Damit zählen die Begabungs- und Wissenstests in ATEMPO zu den statistisch am besten geprüften Testverfahren im deutschsprachigen Raum.
Patientenfragebögen sind entsprechend dem Salutogenese-Modell thematisch nach Beschwerden und Ressourcen gruppiert und können von jeder Praxis individuell zusammengestellt und als Favorit gespeichert werden. Kundenbefragungen dienen vor allem der Qualitätssicherung und decken die gesamte Prozesskette von der Kundenanfrage über die Lieferung bis zum Ende der Nutzungsdauer eines Produktes ab. Kundenbefragungen werden entsprechend der Prozesskette des beauftragenden Unternehmens zusammengestellt.
Testverfahren zur Ausbildungs- und Studieneignung bestehen aus Denkaufgaben, Wissensfragen und praktischen Entscheidungsaufgaben, die themenspezifisch zusammengestellt wurden. Dabei hat jeder Bewerber die Gelegenheit, seine ganz individuellen Fähigkeiten einzubringen. Die Aufgaben sind in Gruppen zusammengefasst, die meist mit leichten Aufgaben beginnen und mit schwierigen Aufgaben enden. Für jede Aufgabengruppe hat der Bewerber eine bestimmte Zeit zur Verfügung. Lösungen werden per Mausklick ausgewählt bzw. per Tastatur in das entsprechende Lösungsfeld eingetragen. Alle Testmodule (Aufgabengruppen) werden zunächst anhand von Beispielen oder per Text erläutert. Nach der Testung wird diese in der Testadministration automatisiert ausgewertet. Auch Profilauswertungen, Übersichten einzelner Personengruppen und Datenexporte werden dort angefordert.